Die 5 besten kostenlosen Girokonten 2025 – Jetzt vergleichen und das beste Konto finden
Ein Girokonto gehört zu den wichtigsten Finanzprodukten überhaupt – und 2025 ist die Auswahl größer denn je. Doch welches Konto ist wirklich kostenlos, bietet moderne Funktionen und passt zu deinen persönlichen Bedürfnissen?
In diesem Artikel stelle ich dir die fünf aktuell besten Girokonten in Deutschland vor – alle mit fairen Konditionen, modernen Apps und Extras wie Prämien oder Zinsen. Egal ob du viel online bankst oder lieber den Service einer Filialbank nutzt – hier ist für jeden etwas dabei.
🏆 Die 5 besten Girokonten 2025 im Vergleich
1. C24 Bank – Kostenloses Konto mit Zinsen auf Guthaben
- Kontoführung: Kostenlos (ohne Mindestgeldeingang)
- Zinsen: Bis zu 2,5 % p.a. auf Guthaben (je nach Kontomodell)
- Karten: Kostenlose Debitkarte, Apple Pay & Google Pay kompatibel
- Besonderheiten: Integrierte Haushaltsbuch-Funktionen, Multibanking, clevere Finanzübersicht
Fazit: Ideal für alle, die eine moderne Banking-App mit echten Zusatzfunktionen suchen – inklusive Guthabenzinsen.
Zum C24 Konto2. Santander BestGiro – Kostenlos und mit attraktiver Prämie
- Kontoführung: Kostenlos, unabhängig vom Geldeingang
- Startguthaben: 75 € Prämie bei Nutzung des Kontowechselservices
- Karten: Kostenlose Visa-Debitkarte, optionale Kreditkarte
- Besonderheiten: Einfacher Kontowechsel, solider Kundenservice
Fazit: Das ideale Konto für alle, die auf einfache Bedingungen setzen und zusätzlich eine Startprämie mitnehmen möchten.
Zum Santander Konto3. Commerzbank – Bewährte Filialbank mit Online-Stärken
- Kontoführung: Ab Mai 2025 ab 4,90 € im Monat (kostenlos für Schüler, Azubis, Studenten)
- Startguthaben: 50 € Willkommensbonus bei Eröffnung
- Karten: Girocard inklusive, Kreditkarte optional
- Besonderheiten: Kombination aus Filial- und Online-Banking, guter Kundensupport
Fazit: Ideal für alle, die persönliche Beratung schätzen, aber dennoch nicht auf digitales Banking verzichten wollen.
Zur Commerzbank4. N26 – Modernes Mobile-Banking für unterwegs
- Kontoführung: Kostenlos in der Standardversion
- Karten: Kostenlose Mastercard, inklusive Apple Pay & Google Pay
- App: Intuitiv, mit Ausgabenkategorien, Push-Benachrichtigungen und Budget-Funktionen
- Besonderheiten: Kontoeröffnung in wenigen Minuten per App
Fazit: Das Konto für Digital Natives – schnell, intuitiv und perfekt für mobile Nutzung.
Zum N26 Konto5. Postbank Giro direkt – Online-Konto mit Filialzugang
- Kontoführung: 1,90 € pro Monat (für Schüler, Azubis, Studenten kostenlos)
- Karten: Girocard inklusive, Kreditkarte optional
- Besonderheiten: Kombination aus klassischer Filialbank und Online-Banking
Fazit: Wer gerne gelegentlich in eine Filiale geht, aber überwiegend digital unterwegs ist, ist hier gut aufgehoben.
Zur Postbank🔍 Vergleichstabelle der Girokonten 2025
Bank | Kontoführung | Startguthaben | Zinsen | Karten | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
C24 Bank | Kostenlos | – | Bis 2,5 % | Debitkarte, Apple/Google Pay | Multibanking, Finanzübersicht |
Santander | Kostenlos | 75 € | – | Visa-Debitkarte, Kreditkarte | Kontowechselservice, Prämie |
Commerzbank | 4,90 € (teils kostenlos) | 50 € | – | Girocard, Kreditkarte optional | Filiale + App |
N26 | Kostenlos | – | – | Mastercard, Apple/Google Pay | Mobile-Banking, intuitive App |
Postbank | 1,90 € (teils kostenlos) | – | – | Girocard, Kreditkarte optional | Filialnetz + Online-Banking |
💡 Fazit: Welches Konto passt am besten zu dir?
- C24 Bank: Für Technikfans und Zinsjäger
- Santander: Für alle, die Prämien lieben und unkompliziert wechseln wollen
- Commerzbank: Für Menschen, die Filialservice und Markenvertrauen schätzen
- N26: Für alle, die komplett mobil unterwegs sind
- Postbank: Für Kunden, die sowohl digital als auch persönlich beraten werden wollen